Unser Handwerksursprung liegt in der Ablängtechnik. Spezialgeräte Schmölln startete einst vor 21 Jahren mit der Ablängtechnik. Heute steht SGS für eine vielseitige Rohrbearbeitung.
Unser Handwerksursprung liegt in der Ablängtechnik. Spezialgeräte Schmölln startete einst vor 21 Jahren mit der Ablängtechnik. Heute steht SGS für eine vielseitige Rohrbearbeitung.
Trowalisieren und Glattschleifen sind zwei Prozesse der Rohrbearbeitung. Einen kurzen Überblick über einen Teil des Produktspektrums von SGS finden Sie im neusten Blogtext.
Eine breite Produktpalette innerhalb der Rohrbearbeitung und Ablängtechnik bietet Spezialgeräte Schmölln. Moderne Rohrbearbeitung gepaart mit langer Erfahrung. Qualität für und in der Rohrendenbearbeitung. Unsere Rubrik „Kurz erklärt…“ gibt Einblicke in unser Handwerk der Rohrbearbeitung.
Werkstoffe und Prozesse machen die unterschiedlichen Fertigungstechniken innerhalb der Rohrbearbeitung zu einem vielseitigem Handwerk. Die Basis der Endenbearbeitung legt das Rohre sägen. Einen Überblick über das Sägen von Rohren, verschiedenen Werkstoffen und Abläufen erhalten Sie im folgenden Blogbeitrag.
Schnelligkeit und Wertigkeit sind die Prinzipien innerhalb unseres Handwerks. Optimale Materialien, moderne Maschinen und ein erfahrenes Team sind das Fundament für eine Präzisions-Rohrbearbeitung. Ein Plädoyer für SGS finden Sie im neusten Blogbeitrag.
Spezialgeräte Schmölln
Ablängtechnik GmbH
Industriering 7
04626 Schmölln
+49 34491 5666-0
info@sgs-rohr.de